Fähren Zu den Shetland Inseln - Shetland Inseln Informationen
Die Shetland Inseln sind Teil des schottischen Gebiets Highlands and Islands, das des Weiteren das schottische Hochland, die Hebriden und Orkney umfasst. Die Shetland Inseln sind eine der 32 Gebietskörperschaften council areas Schottlands. Die Inselgruppe liegt im äußersten Nordosten Schottlands und hat insgesamt eine Fläche von 1,466 km². Verwaltungszentrum der Inseln ist die Hafenstadt Lerwick. 9000 der 22 000 Einwohner der Shetland Inseln leben in Lerwick. Die Shetlandinseln sind vor allem für Ponies, Schafe und Pullover aus der Wolle derselben bekannt, Hauptwirtschaftsfaktor ist allerdings Erdöl. Nördlich der Hauptinsel Mainland liegt Europas größtes Ölterminal.
Lage und Landschaft
Die Shetlandinseln liegen nordöstlich von Orkney, östlich der Färöer und westlich der norwegischen Küste. Auf den kleineren unbewohnten Inseln tummeln sich Ottern, Robben und Seevögel.
Reisen auf den Shetland Inseln
Innerhalb der Inseln reist man am Besten mit der Fähre. Es gibt viele Fährverbindungen, die die einzelnen Inseln miteinander verbinden, sodass man mühelos von Insel zu Insel gelangt. Desweiteren sind einige Inseln auch durch Brücken verbunden und wer nicht mit dem eigenen PKW auf den Shetlands ist, kann den Busservice nutzen.
Sehenswürdigkeiten
Auf Lerwick gibt es ein schönes Museum, das Shetland Museum, das über die Geschichte der Inseln aufklärt. Desweiteren kann man auf Lerwick das Fort Charlotte aus dem 17. Jahrhundert, sowie den Clickhimin Broch, einen bemerkenswerten Turm aus der Eisenzeit bewundern. Auf der Insel Mainland liegt auch Jarlshof, eine Ausgrabungsstätte, in der man z.B. Häuser aus der Bronzezeit besichtigen kann.
Fakten
- Einwohnerzahl: ca 25.000
- Sprache: Englisch
- Hauptstadt: Lerwick
- Durchschnittstemperatur/Jahr: 9,3°C
- ktrizität: Steckertyp G, Netzspannung 230 V