Firmengeschichte Scandlines:
Die Reederei Scandlines ist das Ergebnis einer über 100-jährigen Zusammenarbeit von Deutschland und Dänemark.
Diese nahm mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnfährverbindung zwischen Warnemünde/Deutschland und Gedser/Dänemark am 30. September 1903 ihren Anfang.
Die Geschichte von Scandlines A/S reicht bis in das Jahr 1872 zurück, als die dänische Bahngesellschaft DSB eine Fährlinie zwischen Fünen und Jütland einrichtete. Kurz danach folgte der Bau einer Bahnverbindung über den großen Belt. 1957 wurde die Autofährenverbindung über den großen Belt eröffnet.
Die Scandlines Deutschland GmbH -ehemalige DFO- wurde 1993 im Zuge der Zusammenführung der ehemaligen ost- und westdeutschen Bahnunternehmen - Deutsche Reichsbahn und Deutsche Bundesbahn - als privatrechtliche Gesellschaft gegründet. Die neue Reederei, deren Eigentümer die Deutsche Bahn AG war, baute kontinuierlich ihre bestehenden Linien aus und intensivierte die Zusammenarbeit mit ihren langjährigen Partnerreedereien, der dänischen Scandlines Danmark A/S und der schwedischen Scandlines A/B.
Durch die ,Vogelfluglinie", einer Fährverbindung zwischen Puttgarden/Insel Fehmarn und Rödby, erreichte die Kooperation zwischen den beiden Fährgesellschaften in Dänemark und Deutschland eine neue Qualität.
Am 21.07.1998 fusionierten die Partnerreedereien DFO und Scandlines A/S zur Scandlines AG.
Zehn Jahre später entschieden die Eigentümer, das dänische Transport- und Energieministerium und die Deutsche Bahn AG, ihre Anteile am Unternehmen zu verkaufen. Neuer Eigentümer einer der führenden Fährgesellschaften Europas wurde Ende August 2007 ein Konsortium, an dem die 3i Group, Allianz Capital Partners GmbH (je 40% der Anteile) und die Deutsche Seerederei GmbH (20%) Anteile halten.
Anschließend wurde das Unternehmen in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt und firmiert heute unter dem Namen Scandlines GmbH.
Ob Sie eine Fährüberfahrt von Puttgarden nach Roedby und weiter von Helsingoer nach Helsingborg oder eine der anderen Fährverbindungen, die die Reederei Scandlines anbietet, buchen, Sie werden stets ein unvergessliches Reiseerlebnis haben.
Buchungsinformationen-Reisen mit Haustieren

Transportbedingungen der Fährgesellschaft Scandlines:
- Haustiere reisen kostenlos, dürfen aber nur mit Begleitperson reisen.
- Haustierbesitzer müssen einen gültigen Haustier-Reisepass mit sich führen, der mit Impfungen und Auffrischungen aktualisiert sein muss.
- Fußpassagieren ist die Mitnahme von Haustieren nicht gestattet, da die Haustiere in entsprechenden Transportboxen im Fahrzeug bleiben müssen (Ausnahme sind Blindenhunde). Für große Hunde gibt es an Bord spezielle Zwinger. Bei Sondererlaubniss auf Deck, besteht Maulkorb und Leinenpflicht.
- Die Haustierbesitzer oder Begleiter tragen die volle Verantwortung für die Haltung und Sicherheit Ihrer Haustiere und unterliegen den entsprechenden Regeln betreffend des Umgangs mit Haustieren an Bord.
- Haustiere dürfen nicht in Kabinen, Restaurants, Bars sowie in alle anderen Innenbereiche des Schiffes.
- Der Tierhalter haftet für vom Tier verursachte Verunreinigungen größeren Ausmaßes und Schäden am Fährschiff und seinen Einrichtungen sowie für die Schädigung anderer Reisender entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
- Verstößt der Tierhalter an Bord gegen die vorstehenden Beförderungsbedingungen für Tiere, z.B. den Leinenzwang oder die Maulkorbpflicht für Hunde, ist die Schiffsführung berechtigt, nicht aber verpflichtet, das Tier in Verwahrung zu nehmen und dem Tierhalter erst bei Verlassen des Fährschiffes auszuhändigen und/oder das Tier und den Tierhalter im nächsten (auch außerfahrplanmäßigen) Hafen von Bord zu bringen. Für die Verwahrung des Tieres und das von Bord bringen an einem (auch außerfahrplanmäßigen) Hafen berechnet Scandlines dem Tierhalter Kosten.
- Es gelten die entsprechenden Einreisebestimmungen für Tiere.
Informationen und Preise Stand Dezember 2012